Navigation überspringen
 
Startseite
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
    •  
    • Allgemeines
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    •  
  • Verband
    •  
    • Vorstand
    • Referate
    • Ausschuss
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Download
    •  
  • Jugendfeuerwehr
    •  
    • Allgemeines
    • Vorstand
    • Referate
    • Mitglieder
    • Berichte
    • Termine
    • Download
    •  
  • Referat Wettbewerbe
    •  
    • Allgemeines
    • Referatsleiter
    • Termine
    • Download
    •  
  • Referat Ausbildung
    •  
    • Allgemeines
    • Referatsleiter
    • Mobilen Spannungssimulator / Baumbiegesimulator
    • Download
    •  
  • Referat Öffentlichkeitsarbeit
    •  
    • Allgemeines
    • Referatsleiter
    • Brandschutzerziehungsanhänger
    • Hüpfburg
    • Videokonferenz
    • Download
    •  
  • Referat Alters – & Ehrenabteilung
    •  
    • Allgemeines
    • Referatsleiter
    • Download
    • Gedenktafel
    •  
  • Referat Feuerwehr Historik
    •  
    • Allgemeines
    • Referatsleiter
    • Feuerwehr Historische Ausstellung
    •  
  • Fotoalben
  • Gästebuch
  • Links
  • Kontakt
KFV Torgau-Oschatz vernetzt
 

Kreisfeuerwehrverband Torgau-Oschatz e.V.

Am Kirchberg 4
04779 Wermsdorf

 

Tel.: (034359) 359592

 

 

 
Aktuelle Termine
 
Treffen der Referatsleiter

14.02.2023

 
Leitungssitzung Verbandsjugendfeuerwehr

14.03.2023

 
63. VBA Sitzung KFV TO-OZ

21.03.2023

 
[ mehr ]
 
Grußwort
 

Grußwort des Vorsitzenden

Frank Reichel

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger ...

 

Frank Reichel

 

 

 

 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Oschatz
Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen
Mehr auf wetteronline.de
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Alters- und Ehrenabteilung

 

Altersabteilung

 
Referat Alters- und Ehrenabteilung

 

Referatsleiter ist Oberbrandmeister Wolfgang Müller von der freiwilligen Feuerwehr Naundorf, er wird von den Referatsmitgliedern Brandinspektor Gerald Keller, Hauptbrandinspektor Steffen Hoßbach, Hauptbrandmeister Herbert Richter, Oberbrandinspektor Rudolf Süptitz und Brandinspektor Horst Sauer in seiner Arbeit unterstützt.

Das Referat erfasst alle Alters- und Ehrenmitglieder, die von den Stadt- beziehungsweise Gemeindewehrleitern vorgeschlagen und vom Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes bestätigt wurden.

Jährlich werden die Mitglieder bei persönlichen Jubiläen bedacht und gewürdigt sowie als erfahrene und langjährige Angehörige freiwilliger Feuerwehren betreut. Dies erscheint dem Verband in seiner Arbeit auch äußerst wichtig, denn gerade die Veteranen in den Feuerwehren sollen nicht das fünfte Rad am Wagen sein, sondern voll und ganz in die Gemeinschaft der Wehren und des Verbandes integriert bleiben.

Ein jährliches Treffen mit allen Alters- und Ehrenmitgliedern des Verbandes, womit die Traditions- und Kameradschaftspflege sowie das Traditionsbewusstsein gefördert und gepflegt werden, wird jedes Mal in einem anderen Ort im Verbandsgebiet organisiert. Dazu werden die Mitglieder eingeladen, es werden such Fahrgemeinschaften gebildet.

Das Treffen wurde bisher von den Mitgliedern immer wieder sehr gut aufgenommen und als ein willkommenes Wiedersehen gefeiert. 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum