Allgemeines
Referat Kreisjugendfeuerwehr
Als Referatsleiter und Kreisjugendwart fungiert Brandinspektor Werner Lippmann und als Stellvertreterin Sophie Appelt. Mitglieder des Referates sind der Verantwortliche für Wettbewerbe Oberbrandmeister Hartmut Appelt, für Lager und Fahrten Oberfeuerwehrfrau Peggy Tandel sowie René Loth, für Öffentlichkeitsarbeit Brandmeister Matthias Arndt und für Jugendpolitik Sophie Appelt.
Das Referat vertritt die Interessen der Jugendfeuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes, gibt wertvolle Anregungen für die Jugendarbeit und fördert den gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Es schafft einheitliche Ausbildungsrichtlinien, organisiert die Schulung und Ausbildung der Jugendgruppenleiter in den Wehren und organisiert Jugendfeuerwehrtreffen wie beispielweise den Kreisausscheid und das Zeltlager. Es bereitet die Jugendlichen zur Übernahme in die Reihen der Freiwilligen Feuerwehr vor.
Innerhalb des Referates bildete sich das Kreisjugendforum, deren Mitglieder die gewählten Jugendsprecher der Mitgliedsfeuerwehren sind. Kreisjugendsprecherin ist seit dem Jahr 2020 Isabell Tippmann.
Zu den langfristigen Arbeitszielen des Referates zählen unter anderem die Vertiefung der Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Delitzsch im Rahmen von Ausscheiden, Ausbildung und Zeltlager sowie die ständige Überarbeitung der Jugendordnung. Des Weiteren beteiligt sich das Referat an der Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule in Nardt und möchte die Ausbildung der Jugendwarte anschaulich und effektiv gestalten.